top of page

YouTube Keywords-Tags richtig nutzen

Mittlerweile wird nicht nur Google in SEO berücksichtigt, sondern auch YouTube, Facebook und Amazon. Hier sprechen wir über Schlüsselwörter. Schlüsselwörter sorgen für optimale Sicherheit bei der Suche. Daher empfiehlt es sich, immer die richtigen Keywords zu verwenden. YouTube ist die weltweit größte Plattform für Videoinhalte. Täglich werden etwa 80.000 Stunden Videomaterial auf YouTube hochgeladen. Klar ist natürlich, dass nicht jedes Video ganz oben in der Suche gelistet werden kann. Sogenannte YouTube-Tags sind Wörter und Ausdrücke, die Suchern helfen, verwandte Inhalte zu finden und anzusehen, wenn sie übereinstimmen.



Tags helfen dem YouTube-Algorithmus, die Relevanz eines Videos zu bewerten und es in der Suche besser einzuordnen. Dieser bestimmt, wie viele Plattformbesucher das Video sehen oder gar nicht vorgeschlagen werden. Dies verleiht dem Video höhere Bewertungen und hilft der Plattform, die besten Videos zu präsentieren. Aber wie wichtig sind YouTube-Tags? YouTube selbst sagt: "...Tags, die hilfreich sein können, wenn Ihr Videoinhalt häufig falsch geschrieben wird. Andernfalls spielen Tags bei der Auffindbarkeit Ihres Videos eine untergeordnete Rolle." Aber sie sind nicht so unwichtig. Rechtschreibfehler bei Produkt-, Begriffs- oder Markennamen kommen häufig vor.

So können die korrekten Schreibweisen in den Tags hinterlegt werden und Nutzer können diese leichter über die Suche finden. YouTube-Tags sind bis zu 500 Zeichen lang, sodass Sie mehr suchfreundliche Begriffe als nur kurze Videotitel eingeben können. Tags ermöglichen Crawlern eine genauere Bewertung des Videos, was zu den besten Ergebnissen für den Besucher führt. Da stellt sich die Frage, wie man die richtigen Tags für Videos setzt?


YouTube empfiehlt, die Wörter und Sätze zu verwenden, die im Video am sinnvollsten sind. Sie können ein Hauptschlüsselwort eingeben und Tags folgen lassen. Es ist wichtig zu beachten, dass beliebte Tags, die nicht mit dem Video übereinstimmen, verboten sind und gegen die Richtlinien von YouTube verstoßen. Wenn Sie keine Ahnung von Tags haben, können Sie den YouTube-Tag-Generator verwenden. Tags können auch für andere Videos zum selben Thema verwendet werden. Leider sind diese Tags nur im Quellcode der Seite zu finden. Sie können den Quelltext abrufen und sehen alle mit dem Suchbegriff „Stichwort“ eingegebenen Tags. Obwohl Tags eine kleine unterstützende Rolle bei der Beschreibung von Titeln und Thumbnails spielen, sind sie dennoch relevant für das gesuchte Thema und ermöglichen es Ihren Videos, mehr Reichweite aufzubauen.


bottom of page