top of page

Anspruchsvolles Webdesign aus Minden

Aktualisiert: 20. Aug. 2021

An der Schillerstraße im westfälischen Minden findet man die Agentur Adverlix. Sie ist auf das Online-Marketing spezialisiert. Das Team um Geschäftsführer Lucas Siebeking erstellt sowohl umfangreiche Online-Shops als auch klassische Webseiten. Planung und Umsetzung von Werbekampagnen gehört ebenfalls zu den Leistungen der jungen Marketing Agentur. Um mit Auftraggebern Einzelheiten im Vorfeld zu klären, wird ein kostenloses Erstgespräch angeboten. Woraus bestehen die Leistungen von Adverlix und was genau passiert im Online-Marketing? Beide Fragen werden jetzt beantwortet. Bereiche und Chancen des Online-Marketings Als Online-Marketing gelten alle Maßnahmen zur Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen im Internet. Kommerzielle Webseiten und Profile in Sozialen Netzwerken bilden die Plattformen für entsprechende Werbekampagnen. Es geht immer darum, Besucher auf Firmenseiten zu locken und dort zum Kaufen zu bewegen. Online-Marketing besteht aus Teilbereichen. Die drei wichtigsten werden nachfolgend genannt. An erster Stelle steht die Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Adverlix Logo

Dabei geht es darum, Webseiten so auszurichten, dass diese von Suchmaschinen als wichtig eingestuft und auf vorderen Plätzen gelistet werden. Weiterer Teilbereich ist das Social Media Marketing. Für viele Firmen ist es sinnvoll, sich auf Facebook, Twitter oder LinkedIn zu präsentieren. Soziale Netzwerke bieten gute Möglichkeiten, direkte Kontakte zur Kundschaft aufzubauen. Im E-Mail Marketing versenden Unternehmen werbende Informationen per Mail (Newsletter). Dabei kommt es darauf an, das richtige Level bei der Häufigkeit der Zusendungen und den Inhalten zu finden. Zu oft verschickte Informationen sind bei vielen Kunden unerwünscht. Auch kann zu aufdringliche Werbung Käufer abschrecken. Abhängig von der sozialen Zusammensetzung der Kundschaft ist eine bestimmte Marketing-Methode sinnvoll für ein Unternehmen, eine andere aber nicht. Wer zum Beispiel einen jüngeren Kundenkreis ansprechen will, hat damit auf Facebook gute Chancen. Dabei ist es wichtig, Inhalte in Textform sprachlich an jüngeres Publikum anzupassen. Die Agentur Adverlix gestaltet Werbekampagnen unter Einbeziehung der genannten Teilbereiche. Sie ist Google Partnerunternehmen und betreibt zertifiziertes Social Media Marketing. Mehr Umsatz durch eine gute Webseite Lucas Siebeking weist darauf hin, dass Firmen das Internet als Marketing Kanal unbedingt nutzen sollten. Der Online-Handel ist eine wichtige Stütze, wenn es darum geht, Bestandskunden zu halten und neue Käufer zu gewinnen. Wer ein bestimmtes Produkt erwerben will, holt sich bevorzugt im Netz passende Infos dazu, weil das einfach und schnell geht. Bei Unternehmen, denen es gelingt, kundenfreundlich zu beraten, wird auch gerne gekauft. Darum sind Firmen, welche diese Möglichkeit nutzen, klar im Vorteil. Um Kunden im Internet erfolgreich anzusprechen, müssen Inhalte von Webseiten nachvollziehbar angeordnet sein. Das übernehmen die Experten der Agentur Adverlix. Jede Homepage wird so strukturiert, dass Besucher genau die Informationen und Produkte finden, welche sie suchen. So wird verhindert, dass enttäuschte Interessenten Firmenseiten wieder verlassen ohne etwas gekauft zu haben. Eine an Bedürfnissen der Käufer ausgerichtete Navigation und Gesamtstruktur sorgt für ein angenehmes Kauferlebnis. Zu den Merkmalen einer wirklich guten Homepage zählen kurze Ladezeiten (Performance). Langes Warten auf Seiteninhalte schreckt Kunden ab. Der durchschnittliche Performance Index von Adverlix Webseiten liegt bei überzeugenden 96 von 100 möglichen Punkten. Das Team arbeitet daran, diesen ansehnlichen Wert weiter zu verbessern. Es geht darum, Käufern immer einen bequemen Umgang mit unseren Webseiten zu ermöglichen, erläutert Lucas Siebeking. Auch eine ansprechende optische Gestaltung von Webseiten macht es leichter, erfolgreich um Kunden zu bewerben. Dabei geht es um die Auswahl von Farben sowie Gestaltung und Anordnung grafischer Elemente. Die Art eines Unternehmens steht im Zusammenhang mit der Optik einer Homepage. So ist es zum Beispiel bei einem Gartenbaubetrieb naheliegend, dass die Farbe grün eine Rolle spielt. An geeigneten Stellen können Büsche, Blumen und andere Pflanzen in Form von Fotos oder Zeichnungen platziert werden. Allerdings dürfen Webseiten nicht mit optischen Reizen überladen sein. Dies würde Besucher überfordern und zu sehr von Produkten und Informationen ablenken. Die Agentur Adverlix berücksichtigt die Tatsache, das Webseiten nicht nur von PCs und Notebooks aus aufgerufen werden, sondern zunehmend von Smartphones. Eine Homepage muss also in der Lage sein, sich an Bildschirme unterschiedlicher Größe anzupassen und dabei lesbar und funktionsfähig bleiben. Alle Websites werden entsprechend programmiert und vor ihrer Übergabe an die Auftraggeber einem Praxis-Test unterzogen. Alles dreht sich um Google Lucas Siebeking spricht aus Erfahrung, wenn er sagt, dass auch die beste Webseite mehrere Monate braucht, um im Ranking der Suchergebnisse nach vorne zu gelangen. Bezahlte Werbung in Form von Google Ads Kampagnen sorgt dafür, dass eine neue Homepage, die noch nicht vorne gelistet ist, trotzdem Beachtung findet. Das geschieht durch Werbe-Anzeigen, die auf Seite eins der Ergebnisliste platziert werden. Dabei spielt das tatsächliche Ranking einer Firmenseite keine Rolle. So vermeiden Unternehmen hintere Plätze in Suchergebnissen schon in den ersten Tagen der Existenz ihrer Webseite. Genau deshalb führt Adverlix als Google Partnerunternehmen entsprechende Werbeaktionen für Brands und Unternehmen durch. Es gibt noch weitere Gründe, die für das Google Ads Tool sprechen. Bei der Nutzung von Suchmaschinen per Smartphone liegt Google aktuell bei einem Anteil von 90 Prozent. Auch bei den Usern von Notebooks oder PCs steht die amerikanische Suchmaschine auf Platz eins. Wer über Google etwas sucht, beachtet meistens allein die erste Seite der Ergebnisse. Nur dort platzierte Firmen können genug Besucher anlocken, die für Umsatz sorgen. Auch aus diesen Gründen sind Werbekampagnen mit dem Tool Google Ads so erfolgreich. Die Experten der Agentur Adverlix richten Kampagnen so aus, dass nur echte Interessenten die Google Ads Anzeigen zu sehen bekommen. Dadurch entwickelt sich eine gute Conversion Rate. Dies bedeutet, das viele Besucher einer Webseite zu echten Käufern werden. Es lohnt sich daher für Unternehmen, Geld für derartige Aktionen zu investieren. Das Preis-Leistungsverhältnis ist in jedem Fall gut. Branchen und Firmen sind unterschiedlich ausgerichtet. Darum müssen auch Google Ads Kampagnen unterschiedlich strukturiert sein. Wenn zum Beispiel eine Webseite zu einer bestimmten Tageszeit hohe Besucherzahlen hat, ist es sinnvoll, nur dann Anzeigen zu schalten. Bei anderen Unternehmen kann es vernünftig sein, Google Ads zeitlich nicht zu begrenzen. Der Erfolg aller Kampagnen ist während der Durchführung technisch messbar. Es lässt sich beispielsweise feststellen, wie viele Leute zu welcher Tageszeit eine Homepage besucht haben. Adverlix bespricht mit den Auftraggebern die Analysen. Wenn nötig wird bei der Ausrichtung einer Aktion nach gesteuert, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Wer Geld ausgibt, möchte keine unangenehmen Überraschungen in Form einer Kostenexplosion erleben. Die Experten der Agentur Adverlix sind in der Lage, Kosten für Google Ads im voraus genau zu kalkulieren. So kann das vorgesehene Budget immer eingehalten werden. Abschließend ein Blick auf den Handel im Internet Seit Jahren wächst der Online-Handel deutlich. Immer mehr Verbraucher und Unternehmen verlagern Kauf und Verkauf ins Internet. Diese Entwicklung ist keine Überraschung, wenn man sich die Vorteile für beide Seiten ansieht. Kunden können sich bequem vom Sofa aus Sachen aussuchen und sind dabei nicht Wind und Wetter ausgesetzt. Die lästige Parkplatzsuche entfällt und es muss kein Geld für das Abstellen des Autos bezahlt werden. Firmen sparen die oftmals hohen Mieten für Ladenflächen. Werbung im Internet ist durchschnittlich betrachtet günstiger als in Printmedien, Radio oder TV. Lucas Siebeking und seine Mitarbeiter weisen darauf hin, dass für Unternehmen, die online noch keinen Umsatz erzielen, jetzt ein günstiger Zeitpunkt gekommen ist, dies zu ändern. Die Corona-Krise hat den Trend zum Online-Handel weiter angeheizt. Es geht für Firmen darum, sich rechtzeitig im Internet zu etablieren. Wer zu spät kommt, wird gezwungen sein, Käufer von Konkurrenten abzuwerben, um Neukunden zu gewinnen. Das ist immer schwerer als Verbraucher ohne feste Firmenbindung überzeugen zu müssen.

bottom of page