top of page

Was sind YouTube Keywords-Tags?

Aktualisiert: 24. Aug. 2021

Nicht nur Google wird mittlerweile bei der Suchmaschinenoptimierung berücksichtigt sondern auch YouTube, Facebook oder auch Amazon. Hier sprechen wir von Keywords. Die Keyword sorgen für die optimale Sicherbarkeit in der Suche. Daher wird empfohlen, immer die richtigen Keywords zu nutzen. YouTube ist die größte Videocontent-Plattform der Welt. Es werden täglich rund 80.000 Stunden Videomaterial auf YouTube hochgeladen. Dabei ist es natürlich klar, dass nicht jedes Video ganz oben in der Suche gelistet werden kann. Die sogenannten YouTube-Tags sind Wörter und Phrasen, die bei einer Übereinstimmung mit dem Suchenden helfen, den relevanten Inhalt zu finden und sich diesen anzuschauen.


Mit den Tags wird dem YouTube-Algorithmus geholfen, die Relevanz eines Videos einzuschätzen und diesen besser in der Suche zu ranken. Dadurch wird entschieden, wie viele Besucher der Plattform das Video sehen oder gar nicht vorgeschlagen bekommen. Dadurch erhält das Video höhere Zuschauer zahlen und hilft der Plattform, die möglichst besten Videos zu präsentieren. Doch wie wichtig sind die YouTube-Tags? YouTube selbst, sagt: „…Tags, können hilfreich sein, wenn der Inhalt deines Videos häufig falsch geschrieben wird. Ansonsten spielen Tags eine untergeordnete Rolle bei deiner Videoauffindbarkeit.“




Vlog

Doch ganz so unwichtig sind die dann doch nicht. Es kommt häufig vor, dass Produkte, Begriffe oder Markennamen falsch geschrieben werden.


So kann man in den Tags die richtige Schreibweise hinterlegen und die Nutzer werden diese durch die Suche leichter finden können. Die YouTube-Tags haben eine Zeichenlänge von bis zu 500 Zeichen, dadurch kann man viel mehr Wörter eintragen, die bei der Suche helfen als nur der kurze Video Titel.

Durch die Tags kann die Crawler eine viel genauere Einschätzung des Videos treffen und so das beste Ergebnis für die Besucher erzielen.

Hierbei entsteht die Frage, wie setzt man die richtigen Tags für ein Video?

YouTube rät hierbei, die Wörter und Phrasen einzusetzen, die am meisten Sinn bei einem Video ergeben. Sie können ein Haupt Keyword einsetzen und die Tags folgenlassen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass Tags die populär sind, jedoch nicht zum Video passen verboten sind und gegen Richtlinien von YouTube verstoßen. Wenn Sie keine Idee für Tags haben, können sie einen YouTube Tag Generator nutzen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Tags bei anderen Videos aus dem gleichen Thema zu nutzen. Die Tags kann man leider nur in dem Seitenquelltext finden. Sie können den Quelltext aufrufen und mit dem Suchbegriff „Keyword“ alle eintragen Tags sehen. Die Tags haben zwar nur eine kleine Nebenrolle zu dem Titel der Beschreibung und dem Thumbnail, dennoch stellen sie einen Bezug zu dem gesuchten Thema und lassen ihr Video mehr Reichweite aufbauen.

bottom of page