Sie bekommen täglich E-Mails von Dienstleistern in Ihren Spam-Ordner, die Ihnen SEO-Optimierung für einmalig 100 € versprechen, dann lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Erfolg. Das klingt so gut. Wie viel Zeit und Geld sollte man in SEO investieren, um eine Website effektiv zu unterstützen? Sie kennen den Spam mit einer 100-Euro-Forderung, Sie bekommen alles und sind sofort misstrauisch. Allerdings, wie z. B.: eine einmalige Zahlung von nur 10 Euro pro Monat, geht das Argument Nummer eins Hand in Hand. Fragt man eine seriöse Agentur mit diesen Ideen, wird man überrascht: Es gibt mehr als 1.000 Euro an Deals, und das monatlich für Seo. Unternehmen, die in Geschäftskatalogen oder Werbeunterlagen mit vier- oder fünfstelligen Jahresbudgets werben, schrecken vor monatlichen Pauschalen zurück. Stattdessen verlieren Agenten das Interesse an vielen potenziellen Kunden.
Was macht eine gute SEO-Agentur?
Eines sei gesagt, es gibt keinen SEO-Experten, der die Algorithmen von Google versteht und daher weiß, an welchen Hebeln zu ziehen ist, um jede Website einfach direkt an die erste Stelle zu setzen. Google passt seine Algorithmen regelmäßig an, um zu verhindern, dass seine Karten von irgendjemandem eingesehen werden. Daher müssen SEO-Experten immer auf dem neuesten Stand sein. Ein positiver Faktor heute kann sich morgen negativ auswirken. Die Leistung eines SEO-Dienstleisters besteht darin, dies zu erkennen und rechtzeitig zu erkennen und auf die Website des Kunden zu bringen. Dies kann Rankings verbessern, Besucher auf die Seite bringen und zu Conversions führen. Dienstleister und Kunden sollten Ziele so detailliert wie möglich schriftlich festlegen. Das schafft beste Voraussetzungen für Erfolgskontrollen und Leistungsnachweise. So sehen Sie auch genau, was die Kampagne erreicht hat und welche Arbeiten noch zu erledigen sind.
Wie viel kostet professionelles SEO?
SEO-Agenturen sind spezialisierte Dienstleister, sie sind nicht für den gesamten Online-Erfolg eines Unternehmens verantwortlich. Online-Shops und E-Commerce-Unternehmen sind aufgrund eines starken Wettbewerbsmarktes und der ständigen Nachfrage nach Optimierung und Website-Besuchern eine Kernzielgruppe für SEO-Agenturen, und SEO ist genau das. Die Preise für SEO-Dienstleistungen beginnen bei monatlichen vierstelligen Gebühren und sind unbefristet. Unabhängig vom Budget sollten sich Unternehmen fragen, ob SEO in ihrer Situation sinnvoll ist. Sie sollten wissen, dass es umso wichtiger ist, sich von der Masse abzuheben, je härter die Konkurrenz ist. Wenn jemand nach einem Unternehmen oder einer Dienstleistung sucht, werden immer zuerst Seiten mit einer guten SEO-optimierten Website angezeigt.
Infolgedessen werden Sie von potenziellen Kunden ignoriert und ranken bei Google immer weiter unten. Wichtig ist natürlich zu beachten, dass die SEO-Optimierung nicht nach 3 Tagen erledigt ist. Erste Erfolge sind erst nach 2 bis 3 Monaten sichtbar. SEO ist kein kurzer Sprint, sondern ein langer Marathon, der sich am Ende in Kunden, Verkäufen und Rankings auszahlt. Aus dem geschätzten Arbeitsaufwand plus dem Stundensatz des Spezialisten ergibt sich in der Regel eine monatliche Pauschale. Der durchschnittliche Stundenlohn einer SEO-Agentur liegt bei 90 Euro. Spätestens jetzt sollte klar sein, dass eine SEO-Optimierung für 100 Euro unmöglich ist.

Wer spart, zahlt am Ende mehr ?
Es gibt viele Agenturen, die einmalige Dienstleistungen, Workshops oder stundenweise Beratung anbieten. Diese Agenturen versprechen, dass Sie dadurch besser aufgestellt sind, ohne viel Geld investieren zu müssen. Wer einen Dienstleister nur nach kostensparenden Kriterien auswählt, versteht nicht ganz, was SEO bedeutet. Sicher, Engagement ist wie; schnellerer Erfolg ist attraktiv, aber wenn Sie es lieben, zahlen Sie am Ende mehr. Zugesagte Leistungen sind oft falsch und schaden dem Unternehmen sogar. Verdächtige Lieferanten verwenden oft Technologien, die eher das Geschäft als die Nachhaltigkeit gefährden. Wer mit der Auffindbarkeit einer Website lebt und mit vielen Kunden zu tun hat, sei es ein Online-Shop oder ein Dienstleister, kommt heutzutage nicht mehr ohne eine ordentliche SEO-Optimierung aus.
Wer spart, zahlt am Ende mehr Es gibt viele Agenturen, die einmalige Leistungen, Workshops oder Beratungen zum Stundensatz anbieten. Diese Agenturen versprechen, dass Sie dadurch besser aufgestellt sind, ohne viel Geld investieren zu müssen. Wer einen Dienstleister nur nach kostensparenden Kriterien auswählt, kann SEO nicht ganz nachvollziehen. Sicher, Versprechen sind wie: schneller Erfolg ist attraktiv, aber wenn es Ihnen gefällt, zahlen Sie am Ende mehr. Versprochene Leistungen sind oft falsch und können dem Unternehmen sogar schaden. Verdächtige Lieferanten verwenden oft Technologien, die eher das Geschäft als die Nachhaltigkeit bedrohen. Wer mit der Auffindbarkeit einer Website lebt und für viele Kunden relevant ist, sei es ein Online-Shop oder ein Dienstleister, kommt an einer ordentlichen SEO-Optimierung nicht mehr vorbei.
SEO-Tipps, die Sie kennen sollten
1. Schnellseite Eine langsame Website kann Besucher schnell verärgern und ihnen ein schlechtes Gewissen machen. Eine Verzögerung von 1 Sekunde kostet bereits 7% der Conversions. Ladegeschwindigkeit ist nicht nur für Kunden wichtig, sondern auch für Google. Seit 2010 zählt Google die Ladegeschwindigkeit einer Website zum wichtigsten Rankingfaktor.
2. Link von der Website Häufig glauben Benutzer, dass das Verlinken auf eine andere Website nachteilige Auswirkungen haben kann, indem sie Kunden von ihrer eigenen Website wegziehen. Das Verlinken von anderen Websites macht Ihre Website zu einer wertvollen Ressource.
3. Menschenorientierte Websites Websites und Blogs sollten immer zuerst für Menschen gestaltet und dann für SEO optimiert werden. Wenn Ihr Text nur SEO enthält, liest er sich nicht gut und Kunden verlassen die Seite.
4. Richtige URL Sie sollten immer eindeutige und aussagekräftige URLs verwenden. Wenn der Kunde die URL nicht richtig lesen kann oder nicht versteht, was dahinter steckt, dann akzeptiert Google sie auch nicht.
5. Meta-Beschreibung Eine gut ausgearbeitete Meta-Beschreibung kann Wunder wirken. Meta-Beschreibungen geben Benutzern einen kurzen Überblick darüber, was auf der Seite erwartet wird. Seien Sie kreativ und erstellen Sie eine persönliche Beschreibung.