top of page

Wie fange ich mit Marketing an?

Das Online-Marketing ist zurzeit so wichtig wie noch nie. Schätzungen zufolge werden allein schon 2023 rund zwei Drittel der gesamten Ausgaben für Werbung in digitalen Formaten fließen. Oftmals schrecken Begriffe wie SEO & SEA Marketing oder Social Media Marketing Unternehmen, die keine Marketingerfahrung haben. Dabei muss der Einstieg in die Online-Marketing-Welt nicht besonders kompliziert sein. Wenn dein Unternehmen noch kein Online-Marketing nutzt und gar nicht richtig im Internet aktiv ist, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Denk daran, dass die Konkurrenz viele Vorteile durch das richtige Marketing erzeugen kann und man ohne Marketing von potenziellen Kunden übersehen wird.


Was ist Internetmarketing?

Der Oberbegriff Internetmarketing steht für sämtliche Marketingaktivität, die man in der digitalen Form umsetzten kann, um so im Internet seine Zielgruppe zu erreichen. Internetmarketing stet als Abgrenzung tu klassischen, analogen Marketing formen. Dazu zählen Sache wie Werbung im Fernsehen, Anzeigenkampagnen, Promotion vor Ort oder Bannerwerbung. Die ausgaben für Online-Marketing übersteigen die Ausgaben bereits jetzt. Das Online-Marketing verzeichnet in den letzten Jahren einen sehr Starken anstieg. Das Internetmarketing ist der Oberbegriff für die Aktivitäten der Kanäle, über die man seine Zielgruppe erreichen kann. Daher ist der Bereich Onlinemarketing sehr umfangreich. Es empfiehlt sich für gutes Online-Marketing nicht alle möglichen Kanäle gleich von anfangen zu benutzen. Am Anfang sollte man sich eins oder zwei besondere Kanäle aussuchen und diese aufbauen. Ein gut aufgebauter Kanal, der auch effizient geführt wird, kann viel Erfolg generieren.


Meeting

Internetmarketing Vorteile


Zeitersparnis

Die Umsetzung von analogen Werbemitteln kostet viel Zeit und Aufwand. Dies sieht bei Internetmarketing anders aus. Durch digitale Tools und die moderne Technik lassen sich in Sekunden schnelle Maßnahmen umsetzen und abändern.


Kosten

Viele Plattformen stehen kostenlos zur Verfügung und können beliebig oft genutzt werden. Der Inhalt kann jederzeit verändert werden und es spielt keine Rolle, wie viel Inhalt man Zeigen möchte.


Erreichbarkeit

Durch Internetmarketing kann man die Kunden jederzeit erreichen. Dabei spielt es keine Rolle, wo sich diese befinden. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass man in einer Kürzeren zeit viel mehr Menschen von seinem Produkt oder Dienstleistung überzeugen kann.


Tracking

Durch das automatische Tracking von Daten erhält man einen genauen Überblick über seine Anzeigen und Kunden. Dadurch kann man auch das genaue Nutzerverhalten, Analysieren und Kampagnen dahingehend verbessern und anpassen.


Personalisierung und Targeting

Marketingmaßnahmen können automatisch an die wünsche und Erwartungen der Kunden angepasst werden. Dadurch steigen die Chancen, auf das der Kunde sich länger auf der Website aufhält und es auch zu einem Kauf kommen kann.


Internetmarketing Strategie

Das Internetmarketing muss eine strategisch aufgebaut sein.

Oftmals helfen dabei die folgenden Fragen:

  • Was ist das Ziel?

  • Welche Identität hat die Marke?

  • Was sind die Werte?

  • Welche Zielgruppe?

  • Kanäle der Zielgruppe?

  • Wünsche der Zielgruppe?


Wenn die Strategie so weit steht, kann man schauen, welche Voraussetzung man an die entsprechenden Kanäle hat und welche sie erfüllen müssen.


  • Wo kann man die Zielgruppe am besten erreichen?

  • Wie realistisch ist die Umsetzung?

  • Wie hoch ist der Aufwand?

  • Passen die Inhalte und Formate zum Thema?

  • Wie gut ist das ROI (Return on Investment)?

Dabei darf man keine Angst haben zu experimentieren und etwas falsch zu machen. Das Experimentieren ist beim Internetmarketing ganz normal, nur so kann man herausfinden, was die Zielgruppe wirklich ansprechend findet und was man lieber nicht machen sollte.


Wichte Kanäle im Internetmarketing


SEO Marketing

Was ist SEO ? SEO (Suchmaschinenoptimierung) fast alle Maßnahmen zusammen, die dabei helfen, eine Website bei Suchmaschinen wie Google oder Bing möglichst weit nach oben zu bringen. Dass die Website besonders weit oben ist, hat den Vorteil, dass die meisten Nutzerinnen und Nutzer nur die obersten Webseiten anklicken.


SEA Marketing

Die Suchmaschinenwerbung SEA (Search Engine Advertising) ermöglicht es Webseiten durch kostenpflichtige Anzeigen in einer Suchmaschine ganz oben zu platzieren. Dabei wird die Website mit einem kleinen Button, wo Werbung drauf steht, markiert. Google Ads ist dabei die wichtigste Plattform, wenn es um das Thema SEA geht. Das SEA und SEO Marketing werden zusammen als Search Engine Marketing bezeichnet und helfen dabei, Webseiten besonders weit oben in den Suchergebnissen anzuzeigen.


Affiliate-Marketing

Beim Affiliate-Marketing wird eine Partnerschaft mit dem Websitebetreiber abgeschlossen, was erlaubt, seine Produkte oder Dienstleistung auf der Website zu präsentieren. Wenn durch die Anzeige es zu einem Kauf kommt, erhält der Website Betreiber eine festgelegte Provision. Dies ist besonders bei Bloggerinnen und Bloggern, aber auch bei Influencern besonders beliebt.


Social-Media-Marketing

Wie der Name es bereits sagt, werden beim Social Media Marketing die Social Media Plattformen für das Marketing benutzt. Dabei kann man sich mit seiner Zielgruppe vernetzten Kommunizieren und eine Reichweite aufbauen. Dabei ist es natürlich wichtig, immer wieder neuen Content den Nutzern zur Verfügung zu stellen. Durch Social Media kann man in Kontakt mit den Kunden treten, support anbieten oder auch den Image pflegen.

Die folgenden Plattformen zählen zu den wichtigsten Social Media Plattformen:

  • Facebook

  • Instagram

  • Twitter

  • Pinterest

  • TikTok

  • LinkedIn


Content Marketing

Content-Marketing basiert auf einzigartigen Inhalten, die extra für die Zielgruppe geboten werden. Das Content-Marketing ist besonders gut, wenn man Autorität in eigenen Themengebieten aufbauen möchte und damit auch seine Community vergrößern. Dabei gibt es folgende Formate, die sich dafür eignen.

  • Livestream

  • Video

  • Infografik

  • E-Books

  • Blogs


E-Mail Marketing

Durch E-Mail Listen und Newsletter kann man die potenziellen Kunden per Mail erreichen. E-Mail Marketing lässt sich einfach umsetzten und überzeugt dabei durch guten Return of Investment. Dabei liegt die Stärke von E-Mail-Marketing ganz klar bei den Bestandskundinnen und Kunden. So kann man zum Beispiel einen Kunden per Mail erinnern, dass er noch was im Warenkorb hat. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass dieser auf die Website zurückkommt und auch etwas kauft.


Fazit

Das Verzichten von Internet Marketing kann ein großes Risiko sein. Mit der richtigen Strategie und der genauen Umsetzung kann das Marketing dabei helfen, egal ob kleinen oder großen Unternehmen dabei mehr Kundinnen und Kunden Aufsicht aufmerksam zu machen. Das Online-Marketing bietet für jedes Unternehmen große Chancen.



Blog



bottom of page