top of page

Was bewirken Hashtags bei LinkedIn?

Aktualisiert: 20. Aug. 2021

Instagram und Twitter machen es bereits mit den Hashtags vor. Das Hashtag Prinzip ist einfach. Verschiedene

Posts und Beiträge werden mit Hashtags markiert, um diese in Kategorien anzuzeigen und so diese


abzuheben. Durch die richtigen Hashtags können die Beiträge besser gefunden werden und erhöhen damit die Reichweite. Hashtags auf LinkedIn unterscheiden sich diese von anderen Social Media Plattformen.


Sind Hashtags bei LinkedIn wichtig?

Viele Nutzer fragen sich, ob Hashtags auf LinkedIn überhaupt wichtig sind. Die Antwort ist: Ja sind sie! LinkedIn hat die Hashtagfunktion erst seit Ende 2019 eingeführt und vielen Unternehmen und Nutzerinnen und Nutzern ist gar nicht bewusst, wie wichtig diese kleinen Schlagwörter sind. Durch Hashtags kann man die eigene Sichtbarkeit und das Engagement steigern, da man dadurch genau die richtige Zielgruppe erreicht. Wenn man als Beispiel einen Beitrag von einer bestimmten Veranstaltung postet, sollte man auch die offiziellen Hashtags zu der Veranstaltung benutzen. So wird der LinkedIn-Profil mit den Hashtags verknüpft. Nutzerinnen und Nutzer suchen auf LinkedIn nicht direkt nach Marken oder Unternehmen, sondern mehr nach Themen. Dadurch können mittlere und kleine Unternehmen besonders gut profitieren, wenn sie die richtigen Hashtags verwenden.




Der perfekte LinkedIn Post

Die LinkedIn-Hashtags sollten immer auf den Post bezogen sein. Es bringt daher nichts, Hashtags zu nutzen, die oft genutzt werden, nur weil diese beliebt sind. Wenn die Hashtags keine Verbindung zu dem Post haben, wird es auch keine Reaktion der Nutzerinnen und Nutzer geben.


Hashtags aus dem Berufsfeld können den Status als Expertin oder Experte unterstreichen. Nutzerinnen und Nutzer sind meist mit den Fachbegriffen bereits vertraut und suchen nach mehr Information aus diesen Bereichen. Wenn man bereits eine große Reichweite erreicht hat, kann es auch sinnvoll sein, eigene LinkedIn-Hashtags zu erstellen. Ein Hashtag erzeug zunähst keine Reichweite. Es ist jedoch leicht für die Nutzerinnen und Nutzer der Plattform einen Beitrag zum Thema zu finden. Der Richtwert von LinkedIn für Hashtags bei maximal fünf Hashtags pro Beitrag. Umso wichtiger ist es, dass die Hashtags perfekt zum Beitrag passen. Der Algorithmus erkennt bereits selber, welche Hashtags am besten zum Beitrag passen würden und schlägt diese einem bereits am Ende eines Beitrages vor.

LinkedIn Hashtags werden im Gegenzug zu Instagram und Facebook sehr sparsam eingesetzt. Die Schlagwörter werden sehr fokussiert auf die Beiträge verwendet und passend zu der jeweiligen Nische oder Unternehmen.


Blog

bottom of page