top of page

Mehr Kommentare auf Instagram

Aktualisiert: 19. Aug. 2021

Warum sind Kommentare auf Instagram so wichtig?

Es spielt keine Rolle, ob Privatperson oder Unternehmen, wenn ein Beitrag veröffentlicht wird, verfolgt dieser meist ein Ziel. Dabei ist es nicht entscheidend, ob es sich um ein persönliches Anliegen handelt oder man Kunden gewinnen möchten. Das Hauptziel ist immer gleich mehr Reichweite und möglichst viele neue Follower. Für Reichweitenaufbau braucht man Interaktionen. Dadurch entscheidet der Instagram-Algorithmus, welcher Beitrag in der Timeline der Nutzer angezeigt wird. Die Engagement-Rate sind die Follower, die Gradmesser für den erfolgt der Instagramseite. Der Algorithmus bewertet einen Beitrag höher, wenn dieser mehr Likes und Kommentare erhält. Dadurch wird der Post auch mehr Nutzern aus der Zielgruppe vorgeschlagen. Es steigen auch die Chancen auf mehr Abonnenten, wenn der Beitrag öfters vorgeschlagen wird. Nicht nur der Algorithmus, sondern auch Werbepartner bewerten die Attraktivität des Kanals anhand der Reichweite und der Interaktionen unter den Posts.


Tipps für mehr Kommentare

Tastatur


1. Moment nutzen

Wie der Algorithmus von Instagram funktioniert, weiß keiner so richtig allerdings wird angenommen, das die ersten 15 bis 60 Minuten nach der Veröffentlichung eines Posts entscheiden sind. Jeh mehr Interaktionen ein neuer Post bekommt, umso relevanter erscheint er für den Algorithmus. Daher sollte man sich um eine gute Sichtbarkeit des neuen Posts bemühen. Dabei kann man den neuen Post in die Story packen oder von Freunden in Ihrer Story teilen lassen.


2. Abwechslung

Immer wieder gleiche Posts werden den Followern schnell langweilig. Man muss sich trauen zu experimentieren und schauen, was besser ankommt über was Unterhalten sich die Abonnenten. Es bietet sich auch an nicht nur Fotos zu Posten, Videos, Story oder sogar ein Live Stream sorgen für Abwechslung.


3. Instagram-Insights

Nach dem Experimentieren sollte man sich die Instagram Insights anschauen. Dort kannst du genau sehen, welche Beiträge und Aktionen gut und welche nicht so gut angekommen sind. So kann man genau entscheiden, was die Follower sehen möchten.


4. Motivation

Motiviere deine Follower Kommentare zu schreiben. Am einfachsten funktioniert das, wenn man den Followern Fragen stellt. So können die Follower Kommentare schreiben, auf die man dann auch antwortet, um so noch mehr Kommentare zu erhalten.


5. Selbst kommentieren

Man darf nicht nur etwas erwarten, sondern muss auch selber etwas tun. Kommentieren, Liken und Teilen werden gerne von Instagram gesehen. Durch die Aktivität werden neue Nutzer auf deinen Account aufmerksam und können auch bei dir die Beiträge kommentieren. Dabei sollte man auf negative Kommentare antworten, den auch das fördert das Engagement

bottom of page