So generieren Sie Traffic über Instagram Instagram hat eine solide Position im Marketing erobert. Mehr als 180 Millionen aktive Firmenaccounts nutzen die Plattform als Kommunikationskanal, um mit Zielgruppen in Kontakt zu treten. Darüber hinaus ist Instagram aber auch zur Hauptquelle des Website-Traffics geworden.
Nachfolgend erfahren Sie, mit welchen Maßnahmen Sie Ihre Follower in Kunden verwandeln können:
1. Instagram-Website-Traffic

Verwenden Sie ein Firmenkonto Wenn Sie ein Unternehmen auf Instagram sind, sollten Sie dies tun. Wenn Sie Werbetreibender auf Instagram werden möchten, müssen Sie ein Geschäftskonto verwenden.
Auch Instagram-Shopping ist nur für Geschäftskonten verfügbar. In der Biografie der personenbezogenen Daten kann das Firmenkonto die Kontaktinformationen und den Link einfügen. Fügen Sie hier einen Link zu Ihrer Website ein und Sie können Instagram-Traffic erhalten.
Bitte achten Sie jedoch darauf, den Link bei Bedarf mit Hilfe von Online-Tools zu kürzen, um die Klickrate nicht zu beeinträchtigen. Anbieter wie Link.tree ermöglichen auch die Verlinkung mehrerer Websites über eine zwischengeschaltete Login-Seite.
Sie können beispielsweise gleichzeitig den Instagram-Traffic für Ihren Shop und Ihr Blog erhöhen.
2. Attraktives Instagram-Profil
Der erste Eindruck ist wichtig Sobald die Follower Ihr Profil betreten, beginnt die Überzeugungsarbeit. Ein gut gepflegtes Instagram-Profil ist die Hälfte der Aufmerksamkeit der Nutzer. Die Kriterien, die Sie unbedingt berücksichtigen sollten, sind: Gleichmäßiges Futter Mehrwertinhalte Der Identifikationswert des Logos als persönliches Profilbild Eine aussagekräftige Biografie mit kurzer Beschreibung, Eigentum des Unternehmens.
Was Sie auf Instagram posten, bietet Ihnen ein Alleinstellungsmerkmal. Verwenden Sie Bearbeitungspläne, um Inhalte zu planen. Sie können auch Instagram Insights verwenden, um herauszufinden, wann Ihre Follower am aktivsten sind.
3. E-Commerce durch Instagram-Shopping fördern
Gerade für E-Commerce-Unternehmen bietet Instagram Shopping einen spannenden Vertriebskanal. Anstatt Menschen über Links in einer Biografie in einen Online-Shop zu locken, schafft Instagram Shopping eine benutzerfreundlichere Option. Der „View Store“-Button führt den Nutzer direkt zum Instagram-Store. Die Suchleiste erleichtert das Durchsuchen von Produktlinien. Am wichtigsten ist, dass Sie beim Instagram-Shopping die meistverkauften Produkte auflisten. Sie können Google Analytics verwenden, um diese Produkte zu finden. Darüber hinaus können Sie das Einkaufsverhalten der Instagram-Nutzer analysieren und darauf basierend eine Produktauswahl treffen.
4. IGTV-Produktanzeige IGTV
eignet sich besonders für längere Videos mit Bedienungsmethoden und Tutorial-Charakteren. Ähnlich wie bei YouTube stellen Marken und Influencer häufig Produkte in Videos vor. Bisher bietet IGTV jedoch keine Möglichkeit, Produkte direkt zu verknüpfen. Early Adopters gaben jedoch an, dass es auch in der Videobeschreibung erwähnt werden kann. Durch die Benennung des Marken- oder Produktnamens können Benutzer direkt wissen, was sie in die Suchleiste des Instagram-Stores eingeben müssen.
5. Influencer-Marketing zeigt Wirkung
Jeder fünfte User wurde bereits bei seiner Kaufentscheidung vom Influencer beeinflusst. Influencer Marketing hat ein großes Wirkungspotenzial – und erhöht dadurch den Instagram-Traffic. Es ist nicht wichtig, Influencer mit möglichst vielen Abonnenten zu finden. Sogenannte Micro-Influencer – Content-Ersteller mit 1.000 bis 100.000 Fans – haben in der Regel höhere Engagement-Raten als Makro-Influencer. Darüber hinaus genießen sie ein hohes Maß an Authentizität und starke Verbindungen zur Community. Ein Beispiel ist die Influencer-Aktivität von notebooksbilliger. Dabei setzt das Unternehmen insbesondere auf Freelancer und Freelancer, die ihre Produkte täglich bei sich tragen und somit den perfekten Produkttester darstellen – und zudem qualitativ hochwertigen Content liefern.
6. Instagram-Anzeigen als Conversion-Magneten
Werbung auf Instagram schafft Möglichkeiten für das Unternehmen, Traffic außerhalb seiner Fans zu generieren. Mit Targeting-Optionen können Sie Ihre Zielgruppe eingrenzen, um Instagram-Anzeigen für Personen anzuzeigen, die wahrscheinlich an dem Produkt oder der Dienstleistung interessiert sind.
Mit Hilfe von CTA werden die Nutzer aufgefordert, gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Dies kann die Registrierung für Newsletter, Downloads von Whitepapers oder Käufe in Online-Shops verbergen. Werbeziele auf Instagram unterscheiden sich in Bezug auf Reichweite, Traffic und Markenbekanntheit. Passen Sie Ihre Strategie und Instagram-Werbung basierend auf ausgewählten Zielen an. A/B-Tests helfen Ihnen, die besten Anzeigen zu finden und den meisten Instagram-Traffic zu generieren
7. Binde Links in Instagram Stories ein
Swipe-Goodbye: Instagram hat sich von der Story-Format-Funktion verabschiedet, setzt aber weiterhin auf Links in Instagram-Storys. Ersteller und Unternehmenskonten einer bestimmten Größe können weiterhin Inhalte und Websites über kurze Links verknüpfen.
Je spannender die Geschichte, desto wahrscheinlicher klickt der Betrachter auf den Link. Jeder Klick kann Ihnen helfen, Traffic zu generieren und im Idealfall zu Conversions zu führen.
Im folgenden Beispiel demonstriert Nikon DACH das neue Kameraobjektiv anhand von Demonstrationsfotos, um dem Publikum die Möglichkeiten neuer Technologien zu zeigen. Der eingefügte Link verweist direkt auf die Produktseite.
Erfolgsgeschichte: Tracking von Instagram-Traffic
Sie wissen jetzt, wie Sie den Instagram-Traffic erhöhen können. Doch wie misst man, ob die umgesetzten Maßnahmen den erwarteten Erfolg bringen? Die Antwort lautet: Tracking – am besten mit Google Analytics.
In Google Analytics finden Sie es unter "Akquisition", dann "Kampagnen", "Alle Kampagnen" und zuletzt "Instagram als Traffic-Quelle". Eckdaten können Ihnen bereits helfen, sich einen Überblick über den Instagram-Traffic zu verschaffen. Wenn Sie hingegen gezielte Marketingkampagnen oder Links auswerten möchten, müssen Sie UTM-Parameter verwenden.
Diese hängen zur Auswertung bestimmte Parameter an Ihre URL an und Sie können die Auswertungsergebnisse in Google Analytics einsehen. Anstatt eine mysteriöse URL zu verwenden, um sie in Ihre Instagram-Story oder Biografie aufzunehmen, können Sie Tools wie Bit.ly oder Google URL Shortener verwenden, um den Link zu kürzen.
Neben Google Analytics bietet Instagram Insights auch Einblicke in Links und Website-Aufrufe. Gehen Sie dazu in Ihrem Profil auf die Schaltfläche "Insights". Passen Sie den Zeitraum an und erfahren Sie mehr über die Linkansicht.
Fazit:
Nutzen Sie das Potenzial von Instagram als Traffic-Quelle richtig
Instagram versorgt Unternehmen nicht nur mit digitalen Visitenkarten und Kommunikationskanälen mit Zielgruppen, sondern hat auch großes Potenzial, Website-Traffic zu generieren. Alles beginnt mit einem professionellen Auftritt als Geschäftskonto. Von hier aus können Unternehmensprofile, Instagram-Anzeigen, Links, Instagram-Shopping und Produkterwähnungen geeignete Maßnahmen zur Steigerung des Traffics sein.