top of page

Halo-Effekt im Online-Marketing

Aktualisiert: 18. Aug. 2021

Was ist der Halo-Effekt ?

Mit dem Halo-Effekt auch ,,Heiligenschein-Effekt‘‘ genannt, bezeichnet man die Situation, wenn wenige Positive Eigenschaften automatisch einen guten Gesamteindruck erzielen, ohne das es der Wahrheit entspricht.


Studio Licht


Wie erzeugt man einen Halo-Effekt?


Um den Halo-Effekt zu bewirken, sollte man sich auf die Alleinstellungsmerkmale konzentrieren und diese in den Fokus stellen. Hierbei heißt es Qualität anstatt Quantität, einige wenige Qualitätsmerkmale und keine Flut an Informationen lassen den Halo-Effekt wirken. Umso wichtiger ist die Ausarbeitung der positiven Merkmale, den diese lassen den Heiligenschein um das Produkt entstehen. Die visuelle Wahrnehmung ist eins der wichtigsten Punkte, um den Halo-Effekt zu erzeugen. Eine gute Webpräsenz und ein modernes Design der Website sorgen für einen positiven Ersteindruck. Es ist wichtig, dass der Kunde ein Gefühl der Sicherheit erhält. Zeigen Sie ihr Unternehmen, Gesichter und Kunden Erfahrung erzeugen die notwendige Sicherheit. Passen Sie Ihre Alleinstellungsmerkmale an Ihre Zielgruppe an. Nur so wird der Kunde sich bei Ihnen wohlfühlen und den Halo-Effekt richtig wirken lassen.


bottom of page