top of page

Was macht Ad-Hijacking?

Affiliate-Marketing bietet Unternehmen mehr Einfluss und Backlink-Strategien. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass Affiliates Partnerschaften nutzen, um durch betrügerische Maßnahmen höhere Provisionszahlungen zu erzielen. Durch sogenanntes Ad-Hijacking wird die Anzeige kopiert und als eigene Anzeige angezeigt. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ad-Hijacking erkennen und sich vor Marketingmissbrauch schützen können.


Definition von Ad-Hijacking: Ad-Hijacking

Der Begriff Ad Hijacking (übersetzt: Ad Hijacking) bezieht sich auf das Kopieren einer Anzeige und das Einfügen eines Links auf die eigene Website. Die Anzeige gehört normalerweise einem anderen erfolgreichen Unternehmen.


Hintergrund: Marken platzieren Keyword-basierte Suchmaschinen-Werbung, um Website-Traffic zu generieren. Sobald die Marke bei einem bestimmten Keyword rankt, kopieren Nachahmer die Anzeige, ersetzen jedoch den Link durch ihre eigene Website. Kampagnen mit Marken-Keywords werden oft kopiert. Die eigentliche Anzeige wird durch das höhere Gebot von den Ergebnissen ausgeschlossen. Ziel ist es, Traffic oder Einnahmen durch Provisionszahlungen abzubauen.


Besonders beliebt ist das Entführen von Werbeanzeigen im Allianzbereich. Entführer verwenden kopierte Werbung auf ihren Zielseiten, um Besucher anzulocken. Diese leitet jedoch auf die eigentliche Unternehmenswebsite um. Beim Kauf zahlt die Originalmarke eine Provision und der Entführer kassiert diese. Daher wird Ad-Hijacking rechtlich als Betrug eingestuft.



Die negativen Folgen von Ad-Hijacking

Verbundene Unternehmen können durch das Entführen von Werbung schnell Einnahmen erzielen. Die Position in den Suchmaschinenergebnissen wird einen großen Einfluss haben. Die Weiterleitung von der eigenen Website auf die eigentliche Verkaufsseite stellt sicher, dass der Betrüger eine Provision erhält.


Ad Hijacking hat sich jedoch unangenehm auf verbundene Unternehmen ausgewirkt. Vor allem, wenn Affiliates Werbe-Hijacking nutzen, um mehr Provisionszahlungen zu erhalten, kommt es zu enormen Verlusten. Darüber hinaus kann das Hijacking von Anzeigen das Image des Unternehmens schädigen – zum Beispiel, wenn der Hijacker verdächtige Inhalte erwähnt.


Für den Nutzer ist zunächst nicht ersichtlich, dass es sich um eine gestohlene Werbung handelt. Die Person klickt auf eine Anzeige für ein Unternehmen, mit dem sie vertraut ist, und wechselt dann zu einer verdächtigen Seite. Das Vertrauen in die eigentliche Marke ist gesunken und der Vorfall hat dem Image des Unternehmens geschadet.


Gestohlene Anzeigenimpressionen: Marketingmissbrauch erkennen

Auf den ersten Blick ist Ad-Hijacking nicht immer sofort erkennbar. Dies ist einer der Gründe, warum es eine große Herausforderung für das Affiliate-Marketing darstellt. Die Methoden der Hijacker werden immer spezialisierter, sodass die Tipps meist nur von Experten eingesehen werden. Nichtsdestotrotz sollten sich Vermarkter der Anzeichen bewusst sein, die Anzeigen-Hijacking aufdecken:



Geolokalisierung

Ad Hijacker verwenden die Positionierung, um den Anzeigenzählerbereich auszuschließen. Die Werbung wird auf diese Weise angezeigt, aber das Unternehmen kann sie zunächst nicht erkennen. Die Stadt, in der sich das Markenbüro befindet, ist in der Regel ausgeschlossen. Es ist jedoch auch möglich, ganze Bundesländer oder Bundesländer auszuschließen.

England-Trick

Genau wie die Geolokalisierung sind sogenannte Englischtricks auf geografische Regionen beschränkt. Einige Länder – zum Beispiel England – werden keine rechtlichen Schritte gegen Ad-Hijacking einleiten, weshalb Betrüger hier ihren Spaß haben.


Tageszeit und Wochentage

Kriminelle wissen natürlich auch, dass der Rückgang der Impressionen ein Zeichen für Ad-Hijacking sein kann. Aus diesem Grund werden Benutzer nur in geringen Mengen verwendet. Anzeigen werden in der Regel abends und am Wochenende, vor allem sonntags, ausgespielt, da das Unternehmen dies zu dieser Zeit wahrscheinlich nicht bemerken wird.


URL-Blockierung

Verbundene Unternehmen werden von der Anzeige über eine eigene Seite auf die eigentliche Website geleitet. Um den Blick hinter die Kulissen von Brand Bidding zu verbergen, werden URLs blockiert. In diesem Fall gibt es nach der kurzen URL eine zweite längere URL.


Roboter manipulieren die Werbequalität

Die Qualität einer Werbung ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung, ob eine Werbung relevant ist und daher angezeigt wird. Um dies zu manipulieren, rufen Bots häufig Suchanfragen auf, ohne auf die eigentliche Werbung zu klicken, um ihre Qualitätswerte zu senken. Wenn die kopierte Werbung abgespielt wird, klickt der Roboter darauf und ihr Ranking steigt weiter.

Falsch geschriebene Marken-Keywords

Ad Hijacker legitimieren ihre Methoden durch Rechtschreibfehler in Marken-Keywords. Dies erschwert oft den Nachweis einer Markenverletzung. Verbundene Unternehmen verwenden diese Technik, um Traffic zu minen.

Yahoo, Baidu, Yandex, Bing und Co. Obwohl Google in den Suchmaschinen-Rankings unbestritten die Nummer eins ist, gibt es noch viele andere Suchmaschinen. Vor allem verbundene Unternehmen wollen nicht erwischt werden. Da diese Suchmaschinen niedrigere Gebote haben, ist das Ranking von Keywords auch einfacher.Obwohl Google unbestritten die Nummer eins in den Suchmaschinenrankings ist, gibt es viele andere Suchmaschinen. Vor allem verbundene Unternehmen wollen nicht erwischt werden. Da diese Suchmaschinen niedrigere Gebote haben, ist das Ranking von Keywords auch einfacher.

Mitgliedschaftskosten erhöhen

Intern erkennen Sie Ad-Hijacking auch daran, dass Affiliate-Partner plötzlich größere Umsätze erzielen Seien Sie jedoch vorsichtig, bevor Sie dem Partner fälschlicherweise die Schuld geben.


So schützen Sie sich vor Ad-Hijacking

Die Übernahme von Anzeigen birgt ein hohes Risiko, da es mehrere Tools (wie Adpolice und Xamine) gibt, die Betrug gleichzeitig aufdecken können. Entführer verwenden jedoch normalerweise eine Kombination der oben genannten Techniken, was die Entlarvung des Betrugs erschweren kann. Für Affiliate-Marketing-Manager ist es schwierig zu verstehen, ob sie von Ad-Hijacking betroffen sind.Um sich vor dieser Situation zu schützen, können Unternehmen auf Beratungsleistungen von Agenturen und hochspezialisierte Software zurückgreifen. Wenn Sie nicht unabhängig überwachen möchten, bietet das entsprechende Unternehmen die vollständige Kontrolle über Ad-Hijacking.


Darüber hinaus können die folgenden Tipps helfen, Betrug zu verhindern:


1. Überprüfen Sie Ihren Affiliate-Vertrag

Wenn ein Affiliate Markenbegriffe verwendet, schließen Sie Strafen in Ihren Affiliate-Vertrag ein. Diese Praxis stellt eine Markenverletzung dar und ist gesetzlich verboten. Da dies jedoch im Einzelfall entschieden wird, sollten Sie unbedingt anwaltlichen Rat einholen.

2. Rekordbetrug

Das Gesetz definiert Ad-Hijacking nicht genau, daher muss es angemessen dokumentiert werden. Sammeln Sie also genügend Beweise, um den Betrug zu beweisen. Entsprechende Anzeigen, IP-Adressen und andere Informationen der Entführer bestätigten jegliche Vorwürfe. 3. Durchsetzung von Warnungen und Benachrichtigungen

Sollten Sie eine Markenverletzung durch Ad-Hijacking feststellen, ergreifen Sie bitte umgehend rechtliche Schritte. Google selbst bietet Werbetreibenden die Möglichkeit, mit rechtlicher Hilfe Abmahnungen auszusprechen. Notieren Sie außerdem die Straftat in der Datei zur späteren Verwendung.

4. Impressionen überwachen

Überprüfen Sie immer Ihre Impressionen, denn wenn sie fallen oder fehlschlagen, kann dies auf eine Anzeigenübernahme hinweisen. Überprüfen Sie daher immer Ihre Kampagnen und Keywords. Wenn Ihr Bericht viele negative Spitzen aufweist, sollten Sie diese untersuchen.





bottom of page